Stretch Target – das Amphetamin des Big Business

Stretch Target – das Amphetamin des Big Business

Heute möchte ich einen kleinen Ausflug Richtung Managementtechniken wagen. Ja, ist nicht das von mir typischerweise beackerte Feld aber das Leben braucht Abwechslung. Damit wir...
Heute möchte ich einen kleinen Ausflug Richtung Managementtechniken wagen. Ja, ist nicht das von mir typischerweise beackerte Feld aber das Leben braucht Abwechslung. Damit wir alle vom Gleichen sprechen, beginnen wir mit etwas Literatur zur Begriffsdefinition und Einordnung. Goal und target verwende ich übrigens synonym, mir ist kein Bedeutungsunterschied untergekommen. Schon der Versuch den Terminus ins Deutsche zu übersetzen, bringt spannende Erkenntnisse. Das wirtschaftslexikon.gabler.de sagt z.B. "ausgedehnte und überhöhte Zielvorgabe". Bei www.linguee.de tauchen auch ähnliche Passagen auf - "anspruchsvolles Ziel" oder "Stretch-Ziel" (das soll eine Übersetzung sein?) - aber es bringt auch eine neue Perspektive: "Etappenziel". Man kann das Wort...
LED retrofit teardown

LED retrofit teardown

Moving from incandescence lighting to LED is definitely a good idea, at least from an energy point of view. It may look daunting complicated (and...
Moving from incandescence lighting to LED is definitely a good idea, at least from an energy point of view. It may look daunting complicated (and expensive) to change an existing home lighting installation to a genuine LED system. But there are retrofit solutions for every standard you can imagine. Pull the old incandescence or halogen lamp out, push the LED retrofit in and you are done - energy cost cut by 70% or so. Is it so? Well, regarding energy consumption of the LED lamp - yes. But what's about the overall benefit? We may calculate this in terms of...
Fragment 2

Fragment 2

Bevor wir uns wieder in die Prosa stürzen, ein paar erklärende Worte zur Entstehung; über's Warum und Wozu, sozusagen. Kürzlich bei einem Gespräch mit einer...
Bevor wir uns wieder in die Prosa stürzen, ein paar erklärende Worte zur Entstehung; über's Warum und Wozu, sozusagen. Kürzlich bei einem Gespräch mit einer Kollegin in der Firma wurde scherzhaft das Bild eines U-Boots benutzt, das kurz auftaucht, Feuer fängt und dann wieder in den Fluten verschwindet. Meine blühende Phantasie hat das sofort aufgesogen, wie der sprichwörtliche Schwamm das Badewasser (oder was Schwämme sonst so aufsaugen). Es hat dann über Nacht zu gären begonnen (die Analogie mit den Schwamm hält immer noch, jetzt aber eher mit einem Abwaschschwamm in der Küche) und gestern zu einem kurzen Schreibanfall geführt. Soviel...